Fortbildung für Erste Hilfe Ausbildende mit Online Anteil (8 + 8 UE) gem. DGUV 304-001
Allgemeines
Die Fortbildung zum Erste Hilfe Ausbilder/-in Kind befähigt Sie, Erste Hilfe Ausbildungen und Fortbildungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Schulen in Hessen, KIGA-/KITAs oder auch vor Elterngruppen* für eine durch die Berufsgenossenschaften ermächtigte Stelle zu halten. Die Fortbildung gilt ebenfalls für die Verlängerung der Lehrbefähigung.
*Elterngruppen unterliegen grundsätzlich nicht den Forderungen der BG.
Mit unserem Angebot möchten wir Erste Hilfe Ausbilder/innen ansprechen, die Interesse an einer verantwortungsvollen Ausbildungstätigkeit haben. Im Lehrgang „Ausbilder/-in Kind“ liegt der Fokus auf den wichtigen Bereich der Kindernotfälle und der Kinderreanimation. Der Erste Hilfe Ausbilder/-in trainiert die Bevölkerung in der Erstversorgung erkrankter und verletzter Personen und ist daher ein essenzieller Teil der Rettungskette.
Die Rettungsdienstschule des Eigenbetrieb Rettungsdienst ist ermächtigt, Erste-Hilfe-Ausbildenden Fortbildungen in Teilen (8 UE) online anzubieten.
Die Fortbildung für Erste Hilfe Ausbilder/innen besteht aus:
Die Fortbildung erfolgt in einem Online-WBT-Zeitraum und von einem Präsenztag. Sie folgt dabei den Vorgaben des DGUV Grundsatz 304 – 001.Theoretische Grundlagen in den Bereichen Pädiatrie, Pädagogik, Kommunikation, Lehrmethoden und Vorschriften/Recht sowie praktische Übungen werden hierbei zu einem sinnvollen Gesamtkonzept zusammengesetzt.
Preise
Die Gebühr für die Fortbildung beträgt 255, – Euro
Voraussetzungen
- Gültige Lehrbefähigung Erste-Hilfe-Ausbilder/in, dieser Nachweis ist mit der Anmeldung einzureichen
- Online Zugang über PC oder Tablet (Mobiltelefone sind grundsätzlich auch möglich, jedoch nicht zu empfehlen)
Lehrgangsveranstalter
Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach
Rettungsdienstschule
Gottlieb-Daimler-Str. 10
63128 Dietzenbach
Anmeldeschluss 15.07.2025
Der Kurs findet vorbehaltlich der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl statt.
Downloads
- Kurs-Nr.: EH FB-01Idst-2025