Lehrgang zum/zur Rettungssanitäter/in
Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Rettungssanitäter/innen in Hessen (nach APORettSan vom 01.10.2021)
Allgemeines
Der M1 Lehrgang erfolgt in Vollzeit. Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Teile M2 und M3 kann der Abschlusslehrgang (M4) und die staatliche Abschlussprüfung an unserer Rettungsdienstschule abgelegt werden.
Die theoretische und praktische Ausbildung im Rahmen des M1 Lehrganges erfolgt durch Lehrkräfte der Rettungsdienstschule des Kreises Offenbach. Zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung erfolgen die Unterrichte ausschließlich durch staatlich geprüfte Notfallsanitäter/-innen, die eine berufspädagogische Weiterbildung nach Vorgaben der APO RettSan/ des NotSanG absolviert haben
Preise
Die Lehrgangsgebühr der Rettungsdienstschule beträgt pro Teilnehmer/-in 2249,00€.
Die Teilnahmegebühr am Abschlusslehrgang inkl. staatlicher Prüfung beträgt 525,00€ pro Teilnehmer/-in, zzgl. behördlicher Prüfungsgebühren des HLfGP in Höhe von derzeit 80,00€.
Die Inanspruchnahme der Praktikumsplätze könnte seitens der Kliniken und der Lehrrettungswachen kostenpflichtig erfolgen; etwaige Gebühren werden hierbei auf die Teilnehmer/-innen umgelegt.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Hausärztliche Bescheinigung der Eignung für den Rettungsdienst
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend dem Sprachlevel B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache
Die Ausrichtung des Lehrganges erfolgt vorbehaltlich des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl.
Lehrgangsveranstalter
Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach
Rettungsdienstschule
Gottlieb-Daimler-Str. 10
63128 Dietzenbach
Anmeldung bitte bis zum 16.05.2025
Downloads
- Kurs-Nr.: RS-2025