Notfallsanitäterlehrgang erfolgreich absolviert ….und ein neuer begonnen

Am 01. Oktober 2017 startete der dritte Notfallsanitäterlehrgang an der Rettungsdienstschule des Kreises Offenbach.

Insgesamt fünf junge Männer und Frauen vom Eigenbetriebes Rettungsdienst des Kreises Offenbach und vom Deutschen Roten Kreuz waren damals in den Räumlichkeiten auf dem Gelände des Gesundheits- und Gefahrenabwehrzentrums angetreten, um die 3-jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter zu absolvieren.

In dieser Zeit lernten die Auszubildenden in der Rettungsdienstschule, in mehreren Klinikpraktikas und natürlich auch auf dem Rettungswagen, alles was für die das neue Berufsbild des Notfallsanitäters und der nach Ausbildung folgenden Abschlussprüfung benötigt wird. Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer, ein Funklehrgang sowie der Führerschein der Klasse C1 waren ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Durch Gesetzesänderung wurde der bisherige Beruf des Rettungsassistenten, mit noch 2-jähriger Ausbildung, durch den Notfallsanitäter ersetzt.

Am 29.09.2017 konnten dann alle zur Prüfung angetretenen Auszubildenden ihre Prüfung zum Notfallsanitäter mit Erfolg ablegen

Auch  der 22-jährige Auszubildende des Eigenbetriebes Rettungsdienst, Nicholas Ambriz, ist froh die Prüfung erfolgreich gemeistert zu haben und nach Erhalt seiner Urkunde durch das Regierungspräsidium beim Eigenbetrieb Rettungsdienst arbeiten zu können.


Die nächsten Auszubildenden haben bereits zum 01.10.2017 ihre Ausbildung an der Rettungsdienstschule begonnen. Neben Auszubildenden der Hilfsorganisationen sind auch drei Männer und Frauen vom Eigenbetrieb Rettungsdienst darunter.