Praxisanleiter Rettungsdienst (w/m/d)
Eigenbetrieb Rettungsdienst Kreis Offenbach
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Praxisanleiter Rettungsdienst (w/m/d)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach (ERD) ist Träger des Rettungsdienstes im Kreis Offenbach.
Neben der Trägerschaft betreiben wir  die Zentrale Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst, vier Notarzt-Systeme an drei Standorten und drei weitere Lehr-Rettungswachen mit acht Fahrzeugen. An unserer eigenen Rettungsdienstschule bilden wir von Erste Hilfe über Notfallsanitäter bis zum Notarzt viele Bausteine der Notfallmedizin aus.
Ihr Aufgabengebiet neben der Tätigkeit in der Notfallrettung
- Praxisanleitung von Auszubildenden für den Beruf der Notfallsanitäterin / des Notfallsanitäters
 - Verbindung zwischen der theoretischen Ausbildung der Schule und der praktischen Ausbildung auf der Lehrrettungswache herstellen
 - Mithilfe beim Aufbau eines Lehrangebotes zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Rettungsdienst
 - Ausbildungstätigkeit an der kooperierenden Rettungsdienstschule
 - Konzeption und Planung der Praxisanleitung
 - Koordination von Praktikanten/Praktikantinnen
 - Enge Zusammenarbeit mit den Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb
 
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
 - Vergütung nach TVöD EG 9a
 - Weiterbildung (z.B. Praxisanleiter-Fortbildung)
 - Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
 - betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt und Sonderzahlungen nach TVöD
 - Wertschätzender und respektvoller Umgang im Betrieb
 - Selbstverantwortliches Arbeiten auf Grundlage der geltenden NotSan-Algorithmen des Kreis Offenbach
 - Moderne Ausrüstung und Ausstattung (z.B. elektrische Trage, Raupen-Tragestuhl)
 - Mitarbeit an der hauseigenen Rettungsdienstschule, Gestaltung von Unterrichten
 - Freie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und Obst auf den Rettungswachen
 - Hauseigene arbeitsmedizinische Betreuung
 - Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
 - Jobrad
 - Corporate benefits
 - steuerfreier Sachbezug
 - PSNV-Netzwerk
 
Wir setzen voraus:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in
 - einen gültigen Führerschein der Klasse C1
 - mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Rettungsdienst
 - Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in
 - soziale Kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
 - gute kommunikative Fähigkeiten, wertschätzende Umgangsformen
 - Methoden- und Führungskompetenz
 - Bereitschaft zur Weiterbildung
 - sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere mit Anwendungsprogrammen wie MS Office
 - Erfahrung in der Praxisanleitung ist wünschenswert
 
Falls wir Sie überzeugen konnten, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.11.2025.
Ihre Bewerbung, die selbstverständlich absolut vertraulich behandelt wird, senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@erd-kreis-of.de oder Post an:
Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach
Stichwort: Bewerbung
Gottlieb-Daimler-Straße 10
63128 Dietzenbach