Twittergewitter
Der 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs 112 Mit dem Aktionstag soll die Rufnummer 112 in der Bevölkerung noch...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach bilden das Team ERD.
Der 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs 112 Mit dem Aktionstag soll die Rufnummer 112 in der Bevölkerung noch...
Zweite Rettungswache in Neu-Isenburg Zum 1. Januar 2021 ging eine 2. Rettungswache in Neu-Isenburg in Betrieb. Auf dem Gelände der...
Wann rufe ich die 112? Immer, wenn akut Notfallsituationen auftreten, in denen unmittelbar Hilfe geleistet werden muss, gilt es die...
Neue Rettungswache Obertshausen wird eingeweiht Unsere neue Rettungswache hat den Betrieb am Standort „An der Rettungswache 1“ in Obertshausen...
Egal ob Großbrand, Bombenblindgänger, extremes Unwetter oder Pandemie – die Bevölkerung in Gefahrensituationen zu warnen ist immens wichtig. hessenWarn informiert...
Laufend für Sie im Einsatz! Nach dem Motto „Laufend für Sie im Einsatz“ nahm das Team ERD auch am JP...
Neues Notarzteinsatzfahrzeug für den Standort West Basis Mercedes Vito mit Ausbau der Firma Strobel. Nächste Woche wird das neue Fahrzeug...
ACLS, BLS und Megacode als neue Kursformate Die Rettungsdienstschule des Team ERD bietet gleich 3 neue Kursformate an: ->...
Feuerwehr TV zu Gast beim Team ERD Im Rahmen einer Berichterstattung zu den Themen Notruf 112 und Arbeit in einer...
Eigenbetrieb setzt Teilnahme am Rea-Register fort. Bundesweites Qualitätsmanagement Projekt zur Optimierung von Reanimationsmaßnahmen geht in das 6. Jahr… Seit 2012...
Holger Adler ist neuer ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes des Kreises Offenbach. Heute wurde der neue ärztliche Leiter Rettungsdienst des Kreises...
Die örtliche Feuerwehr in Dreieich hat zusammen mit dem Förderverein der Weibelfeldschule das Projekt „112-AG“ entwickelt. Die AG bietet jungen...
Nicht immer, aber im Zweifel Notruf 112 Bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist...
Kooperation zwischen der Asklepios-Klinik-Langen und dem Eigebetrieb Rettungsdienst Bereits seit Juni 2017 besteht eine Kooperation zwischen dem Eigenbetrieb Rettungsdienst und...
Damit der Sommerspaß nicht zur Tragödie wird Endlich Sommer. Endlich Sonne. Jetzt geht’s raus in Freie, auf den Balkon und...
Platz machen! Linke Spur nach links, alle anderen nach rechts! Die Rettungsgasse ist überlebenswichtig! Ohne die Rettungsgasse können wir Unfallopfer...
Brandtote sind Rauchtote Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden....
Am 01. Oktober 2017 startete der dritte Notfallsanitäterlehrgang an der Rettungsdienstschule des Kreises Offenbach. Insgesamt fünf junge Männer und Frauen...
Optimierte Kommunikation und Dokumentation Seit fast 10 Jahren setzt der ERD auf mobile Datenerfassung, um im Einsatzgeschehen den Kopf...
Sicherheit steht an erster Stelle. Die Rettungsdienstmitarbeiter des Eigenbetriebes nehmen regelmäßig an einem Fahrsicherheitstraining teil. Das Training besteht aus einem...
Bei einem Kreislaufstillstand kommt es auf jede Minute und Ihre Hilfe an. Die grundsätzliche Planung beim hessischen Rettungsdienst sieht vor,...