Zum Inhalt springen
Team ERD | Eigenbetrieb Rettungsdienst Kreis Offenbach
Karriere

  • Start
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansprechpartner
    • Rettungsdienst-Trägerschaft
    • Rettungsdienst
    • Zentrale Leitstelle
    • Rettungsdienstschule
    • Arbeitsmedizin
  • Wissenswertes
  • Lehrgangsangebote
  • Voraus-Helfer
  • Kontakt
  • Karriere
Karriere

Start » Aktuelles

Einblicke in unseren Alltag – Folge uns!

Entdecke die Bilder und Geschichten direkt aus dem Alltag des Team ERD –
Vom Einsatzgeschehen bis hin zu Veranstaltungen

Für das Laden unseres Instagram-Feeds müssen Cookies akzeptiert werden. Bitte passe die Einstellungen ggf. an, um die Inhalte anzuzeigen.

team_erd

Heute Morgen kam es auf einer Einsatzfahrt leider Heute Morgen kam es auf einer Einsatzfahrt leider zu einem Verkehrsunfall mit einem unserer Notarzteinsatzfahrzeuge.

Zum Glück ist der Unfall glimpflich ausgegangen – sowohl unsere Besatzung als auch der Fahrer und die Beifahrerin des anderen Fahrzeugs blieben weitgehend unverletzt. 🙏

Der Patient, zu dem das NEF ursprünglich unterwegs war, konnte dank des ebenfalls alarmierten Rettungswagens ohne gesundheitliche Beeinträchtigung versorgt werden.

Einsatzfahrten unter Nutzung von Blaulicht und Martinhorn stellen immer ein erhöhtes Risiko dar - für alle Verkehrsteilnehmenden. Bitte achtet im Straßenverkehr besonders auf Einsatzfahrzeuge. Nur mit eurer Unterstützung kommen wir zügig, aber sicher zum Notfallort. 💙

Like = Danke für die Information 👌🏻

#TeamERD 

Foto: 5VISION.NEWS
🚑 𝗘𝗶𝗻 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝘂𝗳𝘁𝗮𝗸𝘁 – 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲!

Rund 80 Teilnehmende vor Ort und über 450 Zuschauerinnen und Zuschauer online bei YouTube & Instagram haben den Start von „Dialog Notfallmedizin Rhein-Main“ verfolgt.

Danke für das riesige Interesse und den gelungenen Start! 🙏
📅 Weiter geht’s am 13. Januar 2026
📍 Neuer Ort: Großer Sitzungssaal im Kreishaus Dietzenbach
🎫 Kostenlos & im Livestream auf YouTube & Instagram
👉 Tickets jetzt auf www.erd-kreis-of.de

#TeamERD #DialogNotfallmedizin #Rettungsdienst #Notfallmedizin #Fortbildung #RheinMain #KreisOffenbach #Leitstelle #FortbildungRettungsdienst
🚑 Vielen Dank für die riesige Resonanz! ❤️ 🚑 Vielen Dank für die riesige Resonanz! ❤️

Über 80 Besucherinnen und Besucher vor Ort sowie 450 Zuschauerinnen und Zuschauer live auf YouTube und Instagram haben den Auftakt unserer neuen Fortbildungsreihe „Dialog Notfallmedizin Rhein-Main“ verfolgt – darunter Teilnehmende aus der ganzen Welt 🌍

Sogar unsere Leitstelle war dabei und hat eingeschaltet 🙌

Aber das war erst der Anfang … 💥
📅 Weiter gehts am 13. Januar 2026!
Wir ziehen um – in den Großen Sitzungssaal im Kreishaus des Kreises Offenbach in Dietzenbach.
➡️ Mehr Platz für die Dozentinnen und Dozenten
➡️ Mehr Sitzplätze
➡️ Natürlich wieder kostenlos, live vor Ort oder im Livestream auf YouTube und Instagram.

🎫 Tickets sind ab sofort kostenlos buchbar auf unserer Webseite 👉 www.erd-kreis-of.de

#TeamERD #DialogNotfallmedizin #Rettungsdienst #Notfallmedizin #Fortbildung #RheinMain #KreisOffenbach #Leitstelle #FortbildungRettungsdienst
🚨 𝗡𝗮𝗦𝗶𝗺𝟮𝟱 – 𝗷𝗲𝘁 🚨 𝗡𝗮𝗦𝗶𝗺𝟮𝟱 – 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗯𝘂𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿! 🚨

Ab sofort sind die Termine für unser NaSim25 – Simulationstraining für angehende Notärztinnen und Notärzte online und buchbar. 👩‍⚕️👨‍⚕️

In kleinen Gruppen mit maximal sechs Teilnehmenden werden 25 realistische Einsatzszenarien trainiert, videobasiert nachbesprochen und sowohl medizinische als auch taktische und kommunikative Aspekte intensiv reflektiert. 🎥💬

Unsere Referentinnen und Referenten sind erfahrene Fachärzte mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, unterstützt durch die Unterrichtskräfte unserer Rettungsdienstschule.

Der Kurs ist von der Landesärztekammer anerkannt, die Zertifizierung als Fortbildung ist beantragt.

👉 Alle Informationen und Anmeldung findet ihr jetzt auf unserer Website erd-kreis-of.de unter dem Stichpunkt Lehrgangsangebote

#TeamERD #Rettungsdienstschule #NaSim25 #Notfallmedizin #Simulationstraining
🚑 Kleine Gäste beim Team ERD! 🚑 Im Rahmen 🚑 Kleine Gäste beim Team ERD! 🚑

Im Rahmen der Ferienbetreuung durften wir letzte Woche – und auch morgen wieder – die LindenKids bei uns begrüßen. 🌞👧🧒

Ziel des Besuchs: den Kindern spielerisch und altersgerecht zu zeigen, wie der Rettungsdienst funktioniert – vom Berufsbild über die Ausrüstung bis hin zum Rettungswagen. Neugier, Staunen und ganz viele Fragen inklusive! 🙌

Ein herzliches Dankeschön an die LindenKids und das Betreuerteam für den Besuch und das große Interesse. 💙

Vielleicht sehen wir ja in 10–12 Jahren die ein oder andere Bewerbung bei uns wieder. 😉

#TeamERD #Rettungsdienst #KreisOffenbach #Ferienbetreuung #LindenKids
🚨 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲, 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿, 🚨 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲, 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿, 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗹𝗼𝘀!

Der Auftakt der neuen Fortbildungsreihe „Dialog Notfallmedizin Rhein-Main“ startet!

🎫 Letzte Tickets gibt’s jetzt noch auf unserer Webseite: www.erd-kreis-of.de
📺 Livestream: auf YouTube (Link auf der Webseite)
📱 oder live auf Instagram (@team_erd)

Wir freuen uns auf euch! ❤️‍🔥
🚑 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗹𝗼𝘀!

Der Start der neuen Fortbildungsreihe „Dialog Notfallmedizin Rhein-Main“ steht an.

📍Direkt dabei: Rettungsdienstschule Team ERD, Dietzenbach // Infos&Anmeldung auf unserer Webseite erd-kreis-of.de
💻 Livestream: auf YouTube // Link folgt in Kürze auf erd-kreis-of.de
📱 und auf Instagram Live (@team_erd)

Sei dabei, wenn es heißt: Fachwissen. Austausch. Dialog Notfallmedizin Rhein-Main.

#TeamERD #DialogNotfallmedizin #Rettungsdienst #Notfallmedizin #Fortbildung
🚑 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴! 🚑

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Praxisanleiter/in im Rettungsdienst (w/m/d).

Du willst dein Wissen weitergeben, Auszubildende begleiten und aktiv zur Qualität im Rettungsdienst beitragen? Dann bist du bei uns genau richtig!

📍 Deine Aufgaben neben der Tätigkeit in der Notfallrettung:
➡️ Praxisanleitung unserer NotSan-Auszubildenden
➡️ Verbindung von Theorie & Praxis an Schule und Wache
➡️ Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungsangeboten
➡️ Enge Zusammenarbeit mit Schule & Team

💪 Wir bieten:
✅ Abwechslungsreiche Tätigkeit & Verantwortung
✅ Vergütung nach TVöD EG 9a + Zusatzleistungen
✅ Moderne Ausstattung & familiäres Betriebsklima
✅ Jobticket, Jobrad, Corporate Benefits u. v. m.

Wenn du eine abgeschlossene NotSan-Ausbildung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und eine Weiterbildung als Praxisanleiter/in hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung bis 02. November 2025.

👉 Alle Infos & Bewerbung auf unserer Website www.erd-kreis-of.de/karriere
🚑 𝗜𝗻 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗹𝗼𝘀!

Der Start der neuen Fortbildungsreihe „Dialog Notfallmedizin Rhein-Main“ steht bevor.

Freu dich auf spannende Themen, starke Referentinnen und Referenten und Fachwissen auf höchstem Niveau.

💡 Wichtig für alle Ärztinnen und Ärzte:

Eine Anerkennung als Fortbildung durch die Landesärztekammer Hessen ist beantragt.

🎫 Vor Ort: Teilnahme kostenfrei – Ticket erforderlich via erd-kreis-of.de

📺 Livestream: auf unserer Webseite und live bei Instagram

📍 Rettungsdienstschule Team ERD, Dietzenbach

📅 Dienstag, 14. Oktober 2025, Einlass 18:30 Uhr - Start 19:00 Uhr

#TeamERD #DialogNotfallmedizin #Notfallmedizin #Fortbildung #Rettungsdienst
💙 Wenn Hilfe Leben rettet – und Dankbarkeit z 💙 Wenn Hilfe Leben rettet – und Dankbarkeit zurückkommt. 💙

Vor kurzem erreichte uns eine E-Mail, die uns sehr berührt hat: Ein Dankeschön – verbunden mit dem Wunsch, dem Voraus-Helfer-System eine Spende zukommen zu lassen.

Beim Lesen der Zeilen wurde schnell klar: Hinter dieser Nachricht steckt eine besondere Geschichte.

Mitte Juli kollabierte Werner Wirth (69) während des Mittagessens – plötzlich und ohne Vorwarnung. Seine Angehörigen reagierten sofort, begannen – angeleitet durch unsere Leitstelle – mit der Reanimation. Eine Nachbarin, Krankenschwester, kam hinzu und unterstützte.

Kurz darauf trafen die Voraus-Helfer Uwe und Jutta ein. Der Zufall: Uwe ist Werners Hausarzt. Gemeinsam mit dem RTW der Johanniter und unserem NEF-Team (Sebastian und Anna) gelang es, Werner zu reanimieren und zu stabilisieren. 🙏

Anfang September folgte der nächste besondere Moment: Werner und seine Frau Ingrid kamen persönlich bei uns in Dietzenbach vorbei, um sich bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken – und übergaben dabei auch ihre Spende an das Voraus-Helfer-System.

Leider konnte das Team des Johanniter-RTW aufgrund dienstlicher Verpflichtungen nicht teilnehmen, doch der Dank gilt selbstverständlich auch ihnen.

Christian Schönemann (Betriebsleiter Team ERD), Sebastian Bergold (Projektleiter Voraus-Helfer-System) und Holger Adler (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst) bedankten sich herzlich – für den Besuch, die Spende und den beeindruckenden Einsatz aller Beteiligten: von den Ersthelfer:innen über die Voraus-Helfer bis hin zum Rettungsdienst. 💛

Solche Begegnungen zeigen, was echte Teamarbeit und Menschlichkeit bewirken können.

#TeamERD #VorausHelfer #Rettungsdienst #KreisOffenbach #Johanniter #Lebensretter
„Dialog Notfallmedizin Rhein-Main“ startet! 🚑
Sebastian vom Team ERD lädt zur neuen Fortbildungsreihe ein – mit spannenden Themen, Fachwissen auf Augenhöhe und Raum für Austausch.

📅 Start: 14. Oktober 2025
📍 Ort: Rettungsdienstschule ERD, Dietzenbach
💡 Teilnahme kostenfrei – Ticket erforderlich!

Jetzt Platz sichern 👉 www.erd-kreis-of.de 

#TeamERD #DialogNotfallmedizin #Rettungsdienst #Fortbildung #Notfallmedizin
🚑 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶 🚑 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗘𝗥𝗗! 🚑
Wir heißen unsere neuen Notfallsanitäter-Azubis herzlich willkommen:
Emily, Jana, Larissa, Leon, Marc, Marika, Mayline, Ricardo, Ronja und Sidney 🎉

In den nächsten zwei Wochen steht das Kennenlernen des Betriebs im Vordergrund – Mitte Oktober startet dann die „Einschulung“ an unserer Rettungsdienstschule. 📚✨

Doch was macht die Ausbildung eigentlich so besonders?
Die 3-jährige Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in ist modern, anspruchsvoll und vielseitig.

💡 Ausbildungsinhalte:
👉 Beurteilung des Gesundheitszustandes und Erkennen vitaler Bedrohungen
👉 Durchführung angemessener Behandlungsmethoden inkl. invasiver Maßnahmen
👉 Ausführliche und nachvollziehbare Dokumentation
👉 Eigenständige Umsetzung ärztlicher Anordnungen im Einsatz
👉 Eigenständige Durchführung heilkundlicher Maßnahmen

📊 Umfang: Insgesamt 4.600 Stunden
🏫 1.920 Stunden Schule
🏥 720 Stunden Klinik
🚑 1.960 Stunden Lehrrettungswache

Die Ausbildung verläuft im dualen System – mit Wechsel zwischen Praxis und Theorie – und endet mit der staatlichen Prüfung.

Wir freuen uns sehr auf euch und wünschen viel Spaß und Erfolg auf eurem Weg zum/zur Notfallsanitäter/in! 💙

Die Ausschreibung für die NotSan-Ausbildung 2026 wird in Kürze veröffentlicht – wir freuen uns auf eure Bewerbungen! 🚑✨

#TeamERD #NotSan #Ausbildung #Rettungsdienstschule #KreisOffenbach #KarriereImRettungsdienst #NFS #Rettungsdienst
🎉 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚 🎉 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵! 🎉

Wir freuen uns über die erfolgreichen Prüfungsergebnisse unserer NotSan-Azubis Manuel, Felix, Leona und Ali-Reza👍️

Ihr habt eure Ausbildung mit Bravour abgeschlossen – und wir gratulieren euch ganz herzlich! 🥳👏

Für euren Start ins Berufsleben wünschen wir euch viele tolle, spannende und bereichernde Momente im Einsatz – und dass ihr immer sicher zurückkommt! 🚑✨

Besonders freut uns: Wir dürfen euch weiterhin als Kolleginnen und Kollegen im Team ERD behalten! 💙

#TeamERD #NFS #Notfallsanitäter #Retttungsdienst #Notfallrettung
🔔 𝗘𝗥𝗜𝗡𝗡𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 🔔 🔔 𝗘𝗥𝗜𝗡𝗡𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 🔔
🚑 Am 14. Oktober 2025 startet die neue Fortbildungsreihe "Dialog Notfallmedizin Rhein-Main"

📍 Rettungsdienstschule Team ERD, Dietzenbach
⏰ 19:00–21:00 Uhr

🔥 Auftakt-Thema:
Update Intoxikation – aus polizeilicher & intensivmedizinischer Sicht

👩‍⚕️ Mit:
Polizeioberkommissarin Dilek Özdemir
Dr. med. Michael Schütz, Chefarzt Anästhesiologie & Intensivmedizin

✨ Teilnahme kostenfrei – vor Ort oder im Livestream
🎫 Plätze begrenzt → Ticket sichern unter: www.erd-kreis-of.de
📢 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲: 𝗡𝗮𝗦𝗶𝗺𝟮𝟱

Ab dem 17. Oktober sind die Termine für das NaSim25 – Simulationstraining für angehende Notärztinnen und Notärzte verfügbar.

👩‍⚕️👨‍⚕️ In Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden werden 25 realistische Einsatzszenarien durchgespielt, videobasiert nachbesprochen und sowohl medizinische als auch taktische und kommunikative Aspekte intensiv reflektiert.

Die Referentinnen und Referenten sind erfahrene Fachärzte mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, unterstützt durch die Unterrichtskräfte unserer Rettungsdienstschule sowie externe Dozenten.

Der Kurs ist von der Landesärztekammer anerkannt, die Zertifizierung als Fortbildung ist beantragt.

👉 Alle Infos und die Anmeldung ab 17. Oktober auf unserer Website erd-kreis-of.de

#TeamERD #Rettungsdienst #Notfallrettung #NaSim25 #Notfallmedizin #Simulationstraining
🏃‍♂️ 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗘𝗥𝗗 𝗴𝗼𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻! 🏃‍♂️

Gestern fand der weltweit berühmte Berlin-Marathon statt – einer der größten Marathons der Welt. 🌍✨

Für uns als Team ERD ging Pierre an den Start – und hat die 42,195 Kilometer mit einer klasse Zeit von knapp 5 Stunden gemeistert. 🎉👏

Eine tolle Leistung, auf die er (und wir als Team) richtig stolz sein können! 💪🔥

#TeamERD #BerlinMarathon #BerlinMarathon2025 #Berlinlegend
✨ 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 ✨

Am Freitag durfte unser Betriebsleiter Christian Schönemann stellvertretend für das Voraus-Helfer-System sowie Christian Siebert, Wacheleiter der NEF-Station Langen, den Lebensretterpreis der Asklepios Klinik Langen entgegennehmen.

Überreicht wurde die Auszeichnung durch
👨‍⚕️ Dr. Michael Schütz, Chefarzt Anästhesie & Intensivmedizin
👨‍⚕️ Leonhard Bölke, Pflegerische Leitung Intensivstation

Die Verleihung stand unter dem Leitsatz:
„Für die Rettung von Menschen aus Lebensgefahr“ und würdigt das vorbildliche Verhalten unserer Voraus-Helfer. 🙌

Besonders in diesem Jahr: Nicht eine Einzelperson, sondern das gesamte Voraus-Helfer-System wurde geehrt. Damit sind alle knapp 450 Voraus-Helferinnen und Voraus-Helfer im Kreis Offenbach Preisträger – und dürfen mit Stolz sagen: Wir sind Lebensretter des Jahres! 💙

Wie so eine Lebensrettung aussehen kann, zeigen wir euch diese Woche!

#TeamERD #VorausHelfer #Lebensretter #KreisOffenbach
𝗔𝗺 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗔𝗺 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝟮𝟰𝗵-𝗟𝗮𝘂𝗳 𝗶𝗻 𝗥𝗼𝗱𝗴𝗮𝘂 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 – eine Traditionsveranstaltung seit 1972, bei der Spenden für gemeinnützige Projekte gesammelt werden. 

Insgesamt nahmen 69 Teams teil und gemeinsam wurde die beeindruckende Summe von 190.227,43 € erlaufen. 💙

Wir waren mit zwei Teams am Start:

🐢 Team ERD Schildkröten (10er-Team: Alicia, Christian, Lisa, Christian, Lukas, Thorsten, Anika, Moritz, Greta und Anna)

🚀 ERD Express Soll (Achim als Einzelläufer)

Ein besonderer Dank geht an unser Support-Team 🙌 – vor allem an Anna, die zusätzlich als Physiobetreuung im Einsatz war, und an alle Angehörigen, die uns vor Ort angefeuert und unterstützt haben.

Auch der starke Regen in der Nacht konnte uns nicht stoppen – wir sind standhaft geblieben und unsere Runden gelaufen. 🌧️💪

Eine tolle Veranstaltung – für uns, für den Teamgeist und natürlich für den guten Zweck. 💛

#TeamERD #Rodgau #24hLauf #GemeinsamStark
🚨 𝗚𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛 𝗜𝗦𝗧 𝗪𝗔𝗥𝗡𝗧𝗔𝗚 🚨

Der bundesweite Warntag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September statt – heute, am 11. September um 11 Uhr.

⏰ Ablauf:
🔔 11:00 Uhr: Probewarnung
✅ 11:45 Uhr: Entwarnung (⚠️ Hinweis: Über Cell Broadcast wird aktuell noch keine Entwarnung verschickt)

📡 Was passiert am Warntag?
Der Tag dient dazu, die Warnsysteme in Deutschland zu testen und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Über das Modulare Warnsystem (MoWaS) werden Warnungen an Radio, TV, Apps, Smartphones u. v. m. verteilt. Auch Sirenen oder Lautsprecherwagen können vor Ort eingesetzt werden.

ℹ️ Verantwortlich sind Bund, Länder und Kommunen gemeinsam – koordiniert vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

👉 Tipp: Informier dich in deiner Kommune, welche Warnkanäle dort genutzt werden.

#Warntag #TeamERD #Bevölkerungsschutz #Warnung #Katastrophenschutz #Rettungsdienst
🐾 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗽𝗮𝘁𝗲𝗻𝘁𝗮𝗴 𝗶𝗺 𝗭𝗼𝗼 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁 🐾

Seit Februar 2024 haben wir die Patenschaft für ein ganz besonderes Tier übernommen: unser ERDmännchen im Zoo Frankfurt 🦦✨.

Am Freitag war der Tierpatentag 2025 und Lisa war auf der Suche nach dem Freundchen – auch wenn sich unsere Schützlinge diesmal leider nicht blicken ließen, gab es viele spannende Infos von Tierpfleger Leon 👨‍🌾, Auszubildender im 2. Lehrjahr:
🔹 Erdmännchen können bis zu 20 Jahre alt werden (meist 10–15)
🔹 Sie leben in Gruppen mit einer „Königin“
🔹 Auf Nahrungssuche passt ein „Wächter“ auf die anderen auf 👀
🔹 Ihr Speiseplan? Mäuse, Mehlwürmer – sogar Skorpione 🦂!
🔹 Die Frankfurter Gruppe besteht aktuell aus 2 Weibchen & 5 Männchen

Und wer weiß: Da immer wieder Futter in die Erdhöhlen getragen wird, könnte bald sogar Nachwuchs zu sehen sein 🐣💛

Wir freuen uns, als Team ERD ein so quirliges Patentier zu haben – passt ja perfekt zu uns 😉

#TeamERD #ZooFrankfurt #Erdmännchen #Tierpatenschaft #Rettungsdienst
Auf Instagram folgen

Aktuelle Warnmeldungen Stellenausschreibungen Kontakt Voraus-Helfer

06074 8180 63839

info@erd-kreis-of.de

Gottlieb-Daimler-Straße 10
63128 Dietzenbach

Team ERD

Der Eigenbetrieb Rettungsdienst Kreis Offenbach (ERD) gewährleistet die flächendeckende Notfallrettung und den qualifizierten Krankentransport im Kreis Offenbach und betreibt die Zentrale Leitstelle, Notarzt- und Rettungswagenstandorte sowie eine eigene Rettungsdienstschule und Arbeitsmedizin.

Unsere Partner

EmergencyEye

Ein Leben Retten

Netzwerk PSNV

hessenWARN

Rettungsgasse bilden!

Bereiche

Rettungsdienstträger

Rettungsdienst

Zentrale Leitstelle

Rettungsdienstschule

Arbeitsmedizin

Voraus-Helfer

© 2025 Eigenbetrieb Rettungsdienst Kreis Offenbach | Impressum | Datenschutz | Kontakt